GPSR

Produktsicherheitsverordnung (GPSR) – was ist zu beachten?

Seit dem 13. Dezember 2024 gilt die EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR). Die Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist eine Verordnung der Europäischen Union, die in Deutschland die Produktsicherheitsrichtlinie (2001/95/EG) ablöst. Ihr Ziel ist es, sicherzustellen, dass Produkte, die auf dem EU-Markt verfügbar sind, keine Gefahr für die Gesundheit und Sicherheit der Verbraucher darstellen. Zudem legt die Verordnung allgemeine Sicherheitsanforderungen fest, die Hersteller, Importeure und Händler einhalten müssen, um den Schutz der Verbraucher zu gewährleisten.

Die GPSR regelt im Wesentlichen folgende Punkte:

  • Pflichten der Hersteller, Importeure und Händler: Diese Akteure müssen sicherstellen, dass nur sichere Produkte auf den Markt gebracht werden. Hersteller müssen Sicherheitsbewertungen vornehmen, Gebrauchsanweisungen und Sicherheitsinformationen bereitstellen und ggf. Warnungen herausgeben.
  • Marktüberwachung: Die Verordnung stärkt die Rolle der Marktüberwachungsbehörden, die sicherstellen sollen, dass unsichere Produkte vom Markt genommen werden.
  • Rückrufe und Informationspflichten: Es gibt klare Regelungen zum Rückruf von Produkten und zur Informationspflicht gegenüber den Behörden und den Verbrauchern.

Was sind nun aber die Pflichten für Onlinehändler?

Stellt ein Wirtschaftsakteur Produkte online auf dem Markt bereit, so muss das Angebot mindestens folgende eindeutigen und sichtbaren Angaben enthalten (Artikel 19):

  • Namen, eingetragener Handelsname oder Handelsmarke des Herstellers sowie der Postanschrift (1) und eine (3) elektronische Adresse (z.B. E-Mail-Adresse), unter denen er kontaktiert werden kann
  • falls der Hersteller nicht in der EU sitzt, Name, Anschrift und E-Mail-Adresse der verantwortlichen Person (2)
  • Angaben, die die Identifizierung des Produkts ermöglichen, einschließlich der Abbildung des Produkts, seiner Art und sonstiger Produkt-Identifikatoren (5)
  • etwaige Warnhinweise oder Sicherheitsinformationen, die gemäß dieser Verordnung oder den anwendbaren Harmonisierungsvorschriften der Union in einer Sprache, die für die Verbraucher leicht zu verstehen ist und auf dem Produkt, der Verpackung oder in den Begleitunterlagen zu finden sind (4).

Was bedeutet das für 3MO eBusiness?

Damit unsere Kunden die Anforderungen bequem erfüllen können, haben wir folgende Erweiterung eingeführt:

  • In den Stammdaten ist der “Hersteller” um folgende Möglichkeiten ergänzt worden:
    • Hersteller-Kontaktdaten (1)
    • Kontaktdaten der verantwortlichen Person in der EU (2) + (3)
  • Außerdem werden die Eigenschaften um eine Option “Verwendung” ergänzt, nicht zu verwechseln mit dem Feldtyp. Die Verwendung “Standard” wird um die Option “Produktsicherheitshinweis” ergänzt.
  • Diese Erweiterung ermöglicht es, die Anforderungen an die neue Verordnung bequem zu erfüllen. Die Übermittlung dieser Informationen erfolgt dann gemeinsam mit den bisherigen Eigenschaften in den Shop und/oder über die Schnittstellen zu ebay und Tradebyte. Bei amazon müssen die Daten im Seller-Central ergänzt werden.

Herstellerdaten einpflegen

Für Hersteller mit Sitz in der EU (nur Hersteller-Kontaktdaten):

  • Firmen- oder Markenname
  • Postanschrift
  • E-Mail Adresse

Für Hersteller mit Sitz außerhalb der EU (Hersteller-Kontaktdaten + Kontaktdaten der verantwortlichen Person in der EU):

  • Firmen- oder Markenname
  • Postanschrift
  • E-Mail Adresse (mind. bei Kontaktdaten der verantwortlichen Person in der EU)

Wann bist du selbst Hersteller?

Du bist selbst Hersteller, wenn du als natürliche oder juristische Person in der EU entweder ein Produkt selbst herstellst, oder es von anderen entwerfen oder herstellen lässt und es anschließend unter deinem eigenen Namen oder deiner eigenen Handelsmarke vermarktest. Ebenso gilt dies, wenn du ein Produkt ohne Nutzungsauftrag so veränderst, dass diese Änderung nicht in der ursprünglichen Risikobewertung vorgesehen war.

Solltest du weitere Fragen haben, stehen wir dir per E-Mail oder natürlich telefonisch jederzeit zur Verfügung.